schulmannschaft tennisFast alle Spieler der 1. und 2. Knabenmannschaft des Suchsdorfer SV besuchen das Gymnasium Kronshagen. Da lag es auf der Hand, sich im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ mit anderen Schule aus Schleswig – Holstein zu messen.

6cea5Bienvenue à Nice,

das hieß es für uns (Franz.Kernfach und Grundkurs des 11. Jahrgangs), als wir Anfang Mai 2023 bei schönstem Wetter von unseren französischen Austauschschülerinnen und Schülern herzlich am Flughafen Nizza begrüßt wurden. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte der Austausch mit dem „Centre International de Valbonne“ endlich wieder fortgeführt werden. Die Vorfreude war riesig, als wir in den Gastfamilien angekommen sind, wenn auch die Müdigkeit von
der langen Fahrt uns allen etwas zu schaffen machte (Aufstehen um 3:30 Uhr).

Ausstellung in der Pausenhalle des Gymkros: „Mölln nach Mölln – Reaktionen einer Kleinstadt auf rassistische Gewalt“

Im Rahmen des Projektes „Regionale Zeitgeschichte in Schleswig-Holstein: Mölln nach Mölln – Reaktionen einer Kleinstadt auf rassistische Gewalt“ wird ab dem 07. September eine Ausstellung mit monochrome Fotos und Texten rund um den Brandanschlag in Mölln in der Pausenhalle des Gymnasiums Kronshagen zu sehen sein. Schülerinnen und Schüler werden als Peer-to-Peer Guides ausgebildet, um ab Ende September weitere Jahrgänge durch die Ausstellung zu führen.

ausstellungsplakatMit insgesamt 7 Klassen und zwei Kursen schickten Frau Janne Hoffmann und Herr Thorsten Hiebner als Kunstlehrkräfte vom Gymnasium Kronshagen ihre etwa 200 Schülerinnen und Schüler in diesen Wettbewerb, von deren Arbeiten etwa ein Drittel eingeschickt wurden.

36 ausgewählte, prämierte Arbeiten werden ab dem 5.10. bis zum 29.11.2023 im Rathaus Kronshagen im Rahmen einer Kunstausstellung gezeigt. Zur Eröffnung am 5.10.2023 um 19.00 Uhr laden wir herzlich ein.

klasse 5d clean upWir, die 5d, haben am Umweltbildungsprojekt Plastikrebell© von Ozeankind e.V. teilgenommen. Während des Projekts haben wir uns ausführlich mit Plastik und den Auswirkungen von Plastikmüll beschäftigt und dabei von der Clean-Up-Tonne erfahren.

Klasse 6e hpDie Klasse 6e vom Gymnasium Kronshagen hat zu Gunsten des "Vereins Krebskranker Kinder Kiel e.V." einen Kuchenverkauf veranstaltet und spendete den gesamten Erlös in Höhe von 320 €.

Auf diesem Wege möchte sich die Klassengemeinschaft und das Klassenkollegium für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder dieses Vereins bedanken !

Weitere Infos unter https://www.krebskranke-kinder-kiel.de/der-verein/

logo inclusionSehr geehrte Damen und Herren,

Das Gymnasium Kronshagen möchte Sie herzlich zu einem Musical und der Projektvorstellung Stop Exclusion- Start Inclusion im Rahmen unserer diesjährigen Projekttage am 12.07. 2023 ab 10:30 in der Aula des Gymnasiums Kronshagen einladen.

kiwo 01Bei der 38. Auflage des Kielerwochelaufs gab es erstmalig zu der 5 km Strecke eine 3,4 km Laufstrecke, die besonders für viele jüngere Läuferinnen und Läufer sehr attraktiv war. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler wurden von Teilen des 11. Jahrgangs zum Stadium begleitet. Vielen Dank für eure zuverlässig und verantwortungsvoll Unterstützung! So kam es, dass insgesamt über 270 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrkräfte beim Lauf dabei waren – damit war jeder zehnte Läufer vom Gymkro. Eine starke Leistung!

 PHOTO 2023 06 13 15 55 51  PHOTO 2023 06 13 15 56 37

Impressionen der Afro - Tanz- AG an unserer Schule, die immer Mittwoch in der 7.-8. Std im Keller im Theaterraum stattfindet. Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Benefizkonzert 2023 VorlageDer Förderverein lädt zum Benefizkonzert ein.

Am Donnerstag, dem 15.06. um 18.30 Uhr treten alle Musik-Ags im Bürgerhaus mit einem bunten Programm von Pop bis Klassik auf. Alle KollegInnen, Eltern, Verwandte und Freunde sind herzlich eingeladen!

gymkro macht theater 5 2023 überarbeitetWir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu unserem Theaterfest "GymKro. Macht? Theater!" einladen zu können! Am Freitag, den 09.06.2023 wird es ab 16.00 Uhr ein buntes und vielfältiges Programm geben, an dessen Gestaltung sich über 100 Schülerinnen und Schüler beteiligen.

formel 1 01 hpBei der Landesmeisterschaft 2023 in Elmshorn hat das Team 6Kro nicht nur den Landessieg erreichen können. Sie haben außerdem den Sonderpreis für die Beste mündliche Präsentation, den Besten Teamstand und das Beste Portfolio Technik ergattern können.

hp 04Man hat ja schon viel gehört vom FranceMobil, aber selbst dabei sein, ist doch etwas anderes. Jetzt hatten die 8. und 9. Klassen einmal das Glück: nach der Corona-Pause endlich wieder Besuch aus Frankreich... na ja, eigentlich aus Hamburg, wo die Lektorin Ophrys Pimpied als Lektorin arbeitet, um Touren durch den Norden zu machen.

Die 8. und 9. Klassen waren  gespannt wie ein Flitzebogen. Nach dem Bingo des présentations, ein Würfelspiel, bei dem jeder Mitspieler/jede Mitspielerin eine bestimmte Art der Vorstellung erwürfeln musste, entweder Infos zu Geschwistern, Wohnort oder Fremdsprachenkenntnissen – aber, s'il vous plaît in ganzen Sätzen – war die Stimmung schon gelöster. Die 6 (Bingo!) wurde selten gewürfelt... quelle chance!

Ampo BerlinUnsere Deckelsammelaktion war ein voller Erfolg. Vielen Dank dafür! Mit Eurem/Ihrem Engagement Deckel zu Sammeln und regionalen Sponsoren (wie Remondis) haben wir aus 80 kg Deckeln insgesamt 600€ zusammen eingenommen.

MfM LogoCMYK Label kurz A4Interview mit Rosanna Adams von „Menschen für Menschen“ - Trinkwasser- und Wiederaufforstungsprojekte für eine bessere Zukunft in Äthiopien

Seit über 10 Jahren engagiert sich das Gymnasium Kronshagen für die Stiftung Menschen für Menschen. Im Jahre 2012 war das Geographie-Profil von Herrn Westphal auf der Suche nach einer Möglichkeit, Menschen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

plakatVom 15.03.-18.03.2023 findet im Schulzentrum und im Bürgerhaus Kronshagen die Schultheaterwoche, veranstaltet durch das Bildungsministerium, den Fachverband Darstellendes Spiel und die Gemeinde Kronshagen statt.

Tolle Spendenaktion der 7e für die vom Erdbeben Betroffenen in Syrien und in der Türkei

stand 01Am Donnerstag nach dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien kamen Alma und Judita, zwei Schülerinnen der 7e, auf die Idee, an drei Schultagen Kuchen in den großen Pausen zu verkaufen, um Geld für die betroffenen Menschen zu sammeln. Schnell hatten die Mädchen mich, ihre Klassenlehrerin, und Herrn Zapel davon überzeugt. Im Unterricht dachte die ganze Klasse 7e darüber nach, wie die Idee umgesetzt werden konnte.

Wie werben wir für die Aktion? – Plakate und Flugblätter mussten her!

Arbeiten 01 hpEs ist wieder soweit!

Aktuelle Infos unter:

Website: https://team6kro.wixsite.com/6kro
Instagram: https://www.instagram.com/team_6kro/
YouTube: https://www.youtube.com/@6Kro

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am 03.-04.03.2023 findet die Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein in Elmshorn statt. Das Team 6Kro, bestehend aus Thies Mlynek, Sarah Gräsner, Keyvan Farokhi, Salome Wagner, Béla Bork und Helene Stübinger treten zum dritten bzw. zweiten Mal beim Wettbewerb Formel 1 in der Schule an den Start.

Pünktlich zu den Ferien findet ihr auf dem GymKro-Blog ein paar neue Artikel:

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok