Ausstellung in der Pausenhalle des Gymkros: „Mölln nach Mölln – Reaktionen einer Kleinstadt auf rassistische Gewalt“

Im Rahmen des Projektes „Regionale Zeitgeschichte in Schleswig-Holstein: Mölln nach Mölln – Reaktionen einer Kleinstadt auf rassistische Gewalt“ wird ab dem 07. September eine Ausstellung mit monochrome Fotos und Texten rund um den Brandanschlag in Mölln in der Pausenhalle des Gymnasiums Kronshagen zu sehen sein. Schülerinnen und Schüler werden als Peer-to-Peer Guides ausgebildet, um ab Ende September weitere Jahrgänge durch die Ausstellung zu führen.

Viel in der Ausstellung rührt an und kann helfen, für das Thema Fremdenfeindlichkeit und Fremdenhass zu sensibilisieren. Führungen sind ab 28.09. bis zu den Herbstferien möglich.

 Symbolbutton Enrichment  Symbolbutton Zukunftsschule.SH  MINT Logo 2021 button  Symbolbutton Jugend debattiert  IServ logo ChipPaper  button sinus schule

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok