Auch wir als Schulgemeinschaft sind vom Ukraine Krieg tief erschüttert. Deswegen plante die Schülervertretung gemeinsam mit der Schulleitung und den Verbindungslehrern einen Projekttag. Am Mittwoch, den 16.03.2022 setzte sich jede Klasse in den ersten beiden Schulstunden mit dem Thema Ukraine und Krieg auseinander.
Dabei wurden verschiedene Angebote seitens der Lehrerinnen und Lehrer gemacht, aber auch Schülerinnen und Schüler konnten Ideen einbringen. Einige Klassen bastelten Plakate oder entwarfen Postkarten, welche im Schulgebäude aufgehängt wurden. Andere setzten sich thematisch mit dem Konflikt auseinander.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der 1. Pause ging die ganze Schüler- und Lehrerschaft zum Kunstrasenplatz und formte dort ein Peace-Symbol, um gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als Abschluss des Tages konnten wir als SV ein sehr positives Resümee ziehen.
Inzwischen können die besten Postkartendesigns des Aktionstages für 1€ oder eine höhere Spende in den großen Pausen erworben werden. Auch hier wird der Erlös an eine Hilfsorganisation gespendet.
Lisa Willnat, 9E
Zum Kuchenverkauf der 8D
![]() |
![]() |
Aufgrund des derzeitigen Krieges in der Ukraine haben wir einen Kuchenverkauf in unserer Schule veranstaltet. Vor Kurzem konnte sich keiner von uns vorstellen, dass es zu einem Krieg kommt. Da wir nichts dagegen tun können, wollten wir zumindest etwas dafür tun, dass es die Menschen in den Kriegsgebieten leichter haben.
Wir haben Plakate gebastelt, Durchsagen im Schulgebäude gemacht und in der ersten Pause unseren ganzen Kuchen verkauft und somit 448,79 Euro eingenommen, die wir an die Aktion Deutschland Hilft spenden, um die betroffenen Menschen zu unterstützen.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion helfen und zusätzlich auch andere Leute motivieren können, das Gleiche zu tun. Insgesamt haben mehr als 15 Personen beim Backen geholfen und 9 Beteiligte haben verkauft/ aufgebaut und wie man sieht hat es sich gelohnt.
Isabel und Joana, 8d