Großes Aufgebot beim Benefizkonzert
![]() | ![]() | ![]() |
Fast 140 Schülerinnen und Schüler wirkten beim diesjährigen Bene-fizkonzert des Fördervereins mit. Die Big Band unter der Leitung von Herrn Siewertsen eröffnete mit Schwung das trotz gerade überstandener Fußball-EM und Kieler Woche gutbesuchte Konzert. Der Oberstufenchor von Frau Simon begeisterte mit Filmmusik und internationalen Hits. Die von Frau Berg einstudierten Flötengruppen bewiesen erneut hohe Qualität mit einem Rondo von Kuhlau und El cóndor pasa sowie einem Soldatenmarsch von Tchaikovski.
Die Kinder der Streicher-AG, die seit einem Jahr bei Frau SimonCello oder Geige lernen, verblüfften das Publikum. Erstaunlich, wieviel sie in der kurzen Zeit gelernt haben. Einige sind bereits insVororchester aufgerückt, das den Frühling aus Vivaldis „Die vierJahreszeiten“ zum Besten gab. Der Mittelstufenchor unter der Leitungvon Herrn Siewertsen sang mit gewohntem Schwung und ließ uns beiSeifenblasen träumen.
![]() | ![]() |
Nach der Pause lud das Orchester unter der Leitung von Herrn Berg mitstarker Besetzung zu Georges Bizets „L’Arlésienne“ ein, gefolgt vonLevke Nissen, die ein tolles Klarinetten-Solo darbot. Kaum nochstillsitzen konnten die Mitglieder des Unterstufenchores, die vielGeduld haben mussten. Denn sie setzten mit ihrem Mini-Musical„Gockel-Rag“ einen flotten Schlusspunkt unter einen erfolgreichenmusikalischen Abend.
Ein großes Dankeschön allen Teilnehmern vor und hinter den Kulissen!
Für den Förderverein
Carola Wulff