YWF 01Mitte Juni fand auf dem ehemaligen Gelände des MFG-5 in Kiel Holtenau das Waterkant Festival statt. Das Waterkant Festival ist ein Festival für Gründer, Erfinderinnen, Macherinnen, Influencer und Ideenträger, die die Zukunft und Gesellschaft von morgen mitgestalten.

Foto: In der Ausstellung auf dem Mit freundlichen Grüßen-5-Gelände

In über 80 Workshops und Vorträgen war Zeit für Inspirationen und Ideen für eine bessere Zukunft. Fast schon traditionell startet nach dem Waterkant das Young Waterkant Festival für Schülerinnen und Schüler. Federführend organisiert von Seed Schule (https://seed.schule) trafen sich fast 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein um in knapp 30 Workshops eigene Ideen zu entwickeln. Dabei ging es um Themen wie nachhaltige Mobilität, Bildung von morgen, smart cities, Mikroplastik, e-sports oder Berufsorientierung (mehr unter https://www.youngwaterkantfestival.de/ywkiel). Warum Schülerinnen und Schüler am Young Waterkant teilnehmen sollten, fast Joanna Haag (ehemalige Schülerin vom Gymkro und Leiterin des Seed-Teams) wie folgt zusammen: „Das Young Waterkant bietet einen Raum sich auszuprobieren und zu sehen, was es außerhalb von Schule gibt und wie Zukunft sein könnte. Dabei können die Schülerinnen und Schüler aktiv mitgestalten. Und außerdem macht es unglaublich viel Spaß.“

YWF 02   YWF 03  YWF 04
Gemütliche Gründeratmosphäre  Joana Haag im Interview

In drei Workshopdurchläufen konnten die Entscheiderinnen und Entscheider von morgen Inspirationen sammeln und sich mit StartUp Gründern austauschen.

Da das Gymkro Kooperationspartner von Seed ist, konnten die Geo-Profile von Frau von Spreckelsen und Herrn Westphal und das WiPo-Profil von Herrn Sontag schon früh die begehrten Plätze sichern.

 YWF 05  YWF 06
Auftaktveranstaltung mit Vorträgen

Nach einer 40-minütigen Radtour vom Gymkro nach Holtenau verteilten sich die Schülerinnen und Schüler über das Festivalgelände und konnten neben den Workshops echte „Gründerfestivalatmosphäre“ genießen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt und so traten wir nach vielen neuen Eindrücken am Nachmittag den Heimweg an. Wir freuen uns schon auf das nächste Festival im Jahr 2023.

Nils Westphal

 Symbolbutton Enrichment  Symbolbutton Zukunftsschule.SH  MINT Logo 2021 button  Symbolbutton Jugend debattiert  IServ logo ChipPaper  button sinus schule

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok