Theater

Proben zu GymKro. Macht? Theater! Proben zu GymKro. Macht? Theater!

Ein wesentlicher Bestandteil der unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Arbeit am Gymnasium Kronshagen:

das Darstellende Spiel und die Theaterarbeit.

GYMKRO. MACHT? THEATER!

 

Das Theaterspielen ist eines der machtvollsten Bildungsmittel, die wir haben:

ein Mittel, die eigene Person zu überschreiten,

ein Mittel der Erkundung von Menschen und Schicksalen

und ein Mittel der Gestaltung der so gewonnenen Einsicht.

(Hartmut von Hentig)

 

Das Fach Theater bzw. Darstellendes Spiel tritt in vielen Bundesländern als drittes ästhetisches Fach neben Kunst und Musik und es entsteht ein Kleeblatt für die Förderung junger Menschen im Bereich von eigener handlungsorientierter Kreativität, Persönlichkeitsbildung und sozialer Entwicklung.

Im Fach Theater bewegen sich unsere Schülerinnen und Schüler oft abseits von unterrichtlicher Routine. In einem lebendigen Austausch miteinander und mit einer gestärkten gegenseitigen Wahrnehmung und Wertschätzung entstehen kleine Szenen, Choreographien oder auch ganze Theaterstücke.

Wer gerne wissen möchte, was unsere Schülerinnen und Schüler am Theaterunterricht mögen, klickt bitte unten auf den Anhang "Ich mag Theater".

 

Weitere Informationen

  • Fachschaftsnachrichten:

    Endlich wieder!!         GYMKRO. MACHT? THEATER!

    Das Gymnasium Kronshagen öffnet seine Türen und lädt alle Interessierten am Freitag, den 09.06., und am Sonnabend, den 10.06., zu einem Theaterfest ein!

    Vorgestellt werden die in diesem Schuljahr erarbeiteten Stücke und es soll auch wieder Workshops zu unterschiedlichen Themen geben, die für alle geöffnet sind. 

    Wir freuen uns auf viele Gäste!

    Ein detaillierteres Programm wird kurzfristig veröffentlicht.

  • Fachlehrkräfte und Ansprechpartner:

    Unsere Fachschaft setzt sich zusammen aus:

    Frau Baar (Fachschaftsvorsitz), Frau Lipkow, Frau Stühr, Frau Ahrens, Frau Weiland und Herrn Ruffert.

    Die Elternvertretung übernehmen Frau Bluhm und Herr Golawski.

    Die Schülervertreter sind Florian Stegemann und Henning Eberling

  • Fachräume:

    Der Theaterschwerpunkt verfügt über einen eigenen Theater-Proben-Raum.

    Aufführungen finden meistens auf der Aulabühne statt. Die Technik-AG unterstützt die Theatergruppen bei der Ausgestaltung und Durchführung der unterschiedlichen Produktionen.

  • Fachcurriculum/Lehrpläne:

    Das Gymnasium Kronshagen bietet Theaterarbeit von der fünften bis zur zwölften Klasse.

    Jahrgangsstufe 5 und 6: klassenübergreifende Gruppen mit einem Theaterschwerpunkt

    Jahrgangsstufe 8: Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel

    Jahrgangsstufe 9: Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel

    Jahrgangsstufe 10: Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel

    Jahrgangsstufe 10 bis 12: Oberstufen-Theater-AG

    Jahrgangsstufe 10 bis 12: Kurse Darstellendes Spiel

    Für einen genaueren Blick auf die Inhalte: Das schulinterne Fachcurriculum für die Klassen 8 und 9 und für die Oberstufe befindet sich unten im Anhang.

  • Projekte/Wettbewerbe:

    In allen Klassen und Theater-Gruppen arbeiten wir mit den Pädagog*innen der Bühnen in Kiel zusammen. Regelmäßige Theaterbesuche sind für alle Klassen und Gruppen vorgesehen und neu eingerichtet ist eine Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Kronshagen und dem Werftparktheater Kiel.

    Seit einigen Jahren kooperieren wir mit der Gemeinschaftsschule Kronshagen. Unter anderem übernehmen einzelne Theater-Gruppen jeweils eine Szene im Stück der Partnerschule.

    Seit 2015 besteht eine Theater-Partnerschaft mit dem Deutschen Gymnasium Apenrade. Dabei stehen gegenseitige Produktions-Besuche und gemeinsame Workshops auf dem Programm. 

    Unser Theatertag GYMKRO: MACHT? THEATER! wird in diesem Schuljahr am 09. und 10. Juni stattfinden!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok