Jedes Jahr nehmen circa 24 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassenstufe eine französische Gastschülerin bzw. einen französischen Gastschüler im Mai auf und verbringen im Gegenzug im September eine Woche bei ihren Partnern in Frankreich.
Ziel unseres Austausches ist nicht nur eine Verbesserung der fremdsprachlichen Kompetenz unserer Schülerinnen und Schüler. Wir wollen den jungen Menschen auf diese Weise vor allem die Gelegenheit geben, sich abseits von privaten Reisen wenigstens einen kleinen Einblick in die französische Lebensart zu verschaffen und persönliche Kontakte zu knüpfen.
Die Kosten des Austauschs belaufen sich erfahrungsgemäß zwischen 150€ - 200€. Dabei beruht der Austausch auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit, d.h. die anfallenden Kosten z.B. für Ausflüge werden jeweils von den Gasteltern für die Gastschüler übernommen.
Sarreguemines ist eine Kleinstadt mit 22000 Einwohnern und befindet sich in Lothringen im deutsch-französischen Grenzgebiet. Das Collège Himmelsberg besuchen circa 400 SchülerInnen und ist vergleichbar mit einer deutschen Gemeinschaftsschule.
Wir, wie auch unsere französischen Kolleginnen, sind bemüht, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm anzubieten. Neben dem Kennenlernen des französischen Schulalltags unternehmen wir vor Ort vielfältige Ausflüge, so haben wir z.B. 2015 Straßburg und das Europaparlament besucht. Außerdem haben wir einen Ausflug in die Vogesen gemacht, um uns dort verschiedenen sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser und an Land zu stellen (siehe Fotos) und lernten Sarreguemines bei einer Stadtrally kennen.
Text: Holger Magnus
Bilder: C. Bouché
Leider hat die derzeitige Corona-Lage auch unseren Austausch erfasst, so dass wir den Austausch 2020 und 2021 leider nicht durchführen konnten. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder unsere Freunde aus Sarreguemines begrüßen können sowie in den Genuss der französischen Gastfreundschaft kommen dürfen!!
Text : Holger Magnus