Weitere Informationen, Projekte und Wettbewerbe:
Wettbewerbe und Sprachzertifikate
The Big Challenge
Ein internationaler Sprachenwettkampf (durchgeführt durch Langenscheidt) für die Klassen 5 bis 8, der 1x pro Jahr stattfindet. Es geht bei diesem Wettbewerb um die Themenbereiche Vokabeln, Grammatik, Aussprache und Landeskunde.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 haben regelmäßig daran teilgenommen und immer gut abgeschnitten. The Big Challenge Wettbewerb ist für die Schülerinnen und Schüler sehr motivierend. Neben kleinen Preisen für jede/n Teilnehmer/in ist für einige auch das erreichte Ranking auf Schul-, Landes- oder Bundesebene interessant.
Ansprechpartner ist Herr von Spreckelsen.
TOEFL
TOEFL: Test und Teilnahme am GO4goal Wettbewerb: Seit zwei Jahren besteht für die Jahrgänge 11 und 12 die Möglichkeit zur Teilnahme am TOEFL ITP Sprachtest im Rahmen des Go4Goal Wettbewerbs. Dieser Test wird von ETS in Princeton (USA) hergestellt und vom Go4Goal e.V., der den Wettbewerb organisiert, über seinen Partner LTS Language & Testing Service bezogen. Dank der hohen Teilnehmerzahlen des Wettbewerbs ist es dem Go4Goal e.V. in Kooperation mit LTS möglich, die Tests zu stark ermäßigten Preisen anzubieten.
Go4Goal! ist der Englisch-Sprachwettbewerb für Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der jährlich stattfindende Wettbewerb hat das Ziel, das Englisch-Sprachniveau der Schüler*innen miteinander zu vergleichen und die Schüler*innen für die englische Sprache zu begeistern. Der Test gibt den Schüler*innen eine gute Rückmeldung zum derzeitigen Sprachniveau ist sinnvoll für Bewerbungen, für einen Schüleraustausch und auch für ein Studium bestimmter Fächer in Deutschland oder im nicht-englischsprachigen Ausland. Mehrere Kolleg*innen sind zertifizierte Testleiter*innen für den TOEFL Test und bieten die Teilnahme jedes Jahr an.
Ansprechpartnerin ist Frau Wildt
Bundesweiter Fremdsprachenwettbewerb
Auch am Bundeswettbewerb Fremdsprachen nehmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kronshagen im Fach Englisch regelmäßig teil.Dabei besteht für die Schüler*innen die Möglichkeit allein oder im Team am Wettbewerb teilzunehmen.
eTwinning
Am EU Programm eTwinning nehmen einzelne Klassen im Englischunterricht immer wieder teil. Gerade dann, wann Austauschprogramme nicht möglich sind, holen wir uns Europa und Englisch als Weltsprache ins Klassenzimmer! Mit eTwinning können die Schüler*innen zusammen mit Klassen aus Italien, Skandinavien, Polen, der Türkei und anderen Ländern online an einem Projekt arbeiten und dabei in englischer Sprache miteinander kommunizieren. Ein erfolgreich durchgeführtes Projekt am Gymnasium Kronshagen war zum Beispiel "Nice to meet you", bei dem 5. und 6. Klässler sich und ihre Schule einander vorstellten.
Englischsprachige Theateraufführungen
Wir versuchen regelmäßig englischsprachige Theatergruppen oder auch Vorträge zu relevanten Themen (z. B. London) an unsere Schule zu holen. mit dem Ziel , insbesondere die Unter- und Mittelstufenschüler/innen zu motivieren.