Ziemlich genau zwei Jahre ist es her, dass wir unsere Parzelle im Kleingartenverein übernommen haben. Von einem Garten war nicht viel zuerkennen- das komplette Grundstück war zugewachsen und vermüllt. Da die Corona-Pandemie und die schulischen Auflagen es zunächst nicht zuließen, haben zu Beginn nur die Lehrkräfte den Garten „begehbar“ gemacht, bis im Spätsommer 2021 endlich auch die SchülerInnen dazukommen durften.
Die Vertrauenslehrkraft fungiert als Bindeglied zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft. Sie vermittelt zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen.
Bei schulischen und privaten Schwierigkeiten, Unsicherheiten und Fragen können sich Schüler:innen an die Vertrauenslehrkraft wenden. Die Vertrauenslehrkraft unterstützt und berät die Ratsuchenden. Sie hilft dabei, eigene Lösungsansätze für Probleme zu finden.
Derzeit ist Herr Ruffert Vertrauenslehrkraft.
Die pädagogische Arbeit am Gymnasium Kronshagen wird seit dem Schuljahr 2011/12 durch zwei sozialpädagogische Fachkräfte - Bärbel Fröhberg und Robi Abraham - unterstützt. Sie sind regelmäßig für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte der Schule ansprechbar.
- diese Seite wird zur Zeit überarbeitet -
Hier können Sie bald lesen, welche Aufgaben die Schulkonferenz hat und wie sie sich zusammensetzt.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule ist die beste Art, wie wir Eltern unsere Kinder auf ihrem schulischen Weg begleiten können.
Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Seit diesem Schuljahr 2021-2022 ist das GymKro Kooperationsschule von SEEd geworden. Doch was bedeutet SEEd? SEEd steht für Social Entreprenuership Education. Social Entrepreneruship meint eine Form des unternehmerischen Wirtschaftens, wobei nicht der Profit sondern vor allem der gesellschaftlichen Nutzen des Handelns im Fokus steht und es um gesellschaftliche Verantwortungsübernahme geht. Leitbild sind die Sustainable Development Goals (www.17ziele.de)