CAMP GYMKRO
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder statten wir der Jugendfreizeitstätte in Neukirchen einen Besuch ab, um 5 Tage voller Spiele, Sport und Spaß zu erleben. Das großzügig angelegte Lagergelände umfasst neben einem Zeltplatz ein geräumiges Haupthaus, das Basketballfeld, einen Spielplatz mit Kletteranlage, einen Volleyballplatz, ein Fußballfeld sowie einen Lagerfeuerplatz. Als Highlight bietet die unmittelbare Strandlage wahres Urlaubsfeeling durch Badespaß und das Relaxen im Sand.
Rückblick auf Camp Gymkro 2019
Alles begann wie jedes Jahr: Mehrere Reisebusse standen vor dem Gymkro; 153 aufgeregte Kinder warteten darauf, dass es endlich losgeht.
Am 14. Mai 2019 startete unser heiß begehrtes Schulzeltlager. Nach Unterrichtsschluss ging es endlich los. Die Kinder stürmten zu ihren Bussen und die tolle Zeit im Zeltlager konnte beginnen.
Die Busse erreichten nach 1 ½ Stunden ihr Ziel Neukirchen und die Spannung der Kinder war groß…wie geht es nun wohl weiter? Die 26 Betreuer*innen übernahmen das Ruder und klärten die Zelteinteilung. Alle Kinder entscheiden selbst, in welches Zelt sie möchten und diesen „wilden Mischungen“ verschiedener Kinder wird jeweils ein/eine Zeltbetreuer*in zur Seite gestellt. Die Zelte wurden in Windeseile eingerichtet, damit es mit „Superheldencluedo“ weitergehen konnte. In jedem Jahr ein echtes Highlight. Bevor im Anschluss das Abendessen beginnen konnte, musste schnell der Zeltlagertanz eingeübt werden. Dieser wird von Mahlzeit zu Mahlzeit perfektioniert. Nun war es für die glücklichen und hungrigen Kinder Zeit zu essen. Als Abendshow sorgte das Spiel „Tut er´s oder tut er´s nicht“ für eine ausgelassene Atmosphäre und einen gelungenen Abschluss des ersten Tages. Dann war es auch schon Zeit für die Kids, sich in ihre Zelte zu begeben. Um 22 Uhr lagen alle kaputt auf ihrer Pritsche und irgendwann verstummten auch die letzten Gespräche.
Anders als geplant sind nicht die Zeltbetreuer die ersten, die früh morgens aufstehen, sondern die Kinder starteten um 5 Uhr morgens mit viel Motivation in den Tag. Das Gute-Laune-Programm begann mit Musik, die für die nächsten Tage unser ständiger Begleiter sein würde. Nach dem Lagertanz stürmten alle zum Frühstück und im Saal hörte man viele aufgeregte Gespräche.
Wenn die Kinder den Essenssaal verlassen, ist schon alles vorbereitet, der Plan mit den Arbeitsgemeinschaften hängt bereits aus und der Spaß kann beginnen. Neben AGs wie Batiken, Gipsmasken und Freundschaftsarmbänder knüpfen ist auch etwas für unsere Sportsfreunde dabei. Ob beim Flag-Football, beim Volleyball, Fußball oder bei einer Runde Völkerball…alle, sowohl Kinder als auch Betreuer, waren mit viel Spaß und Freude dabei. Wem das immer noch nicht genug war, konnte sich den ganzen Tag Spiele, wie zum Beispiel Wikinger-Schach, eine Frisbee oder Badminton-Schläger, ausleihen. Langeweile ist somit im Camp ein Fremdwort, da jedes Kind von der Motivation der anderen mitgezogen wird.
Das zweite Großspiel dieses Jahres war dann die „Playparty“. Es folgten weitere Tage voller Spaß, tollen Unternehmungen, neuer AGs und mit beliebten Klassikern, wie dem Großspiel „Drachenei“ oder unserem Casino-Abend. Die „Gymkro-Hochzeit“, bei der sich die Kinder von Pastorin Elise und Pastor Gustav mit personalisierter Hochzeitsmusik vermählen lassen können, sorgte ebenfalls bei allen für viel Spaß. Zusätzlich gab es das neue Spiel „Wer ist das?“, bei welchem die Kinder anhand eines Kinderfotos den jeweiligen Betreuer erkennen müssen…was schwieriger ist als es sich anhört.
Wie in jedem Jahr freuten sich alle besonders auf den letzten Abend, da sowohl die Disco als auch das Lagerfeuer mit Marshmallows und Popcorn zu den Highlights gehörten. Mit einem Stockbrot in der Hand und einem warmen Gefühl im Bauch ging dann leider auch der letzte Tag zu Ende.
Aber das Ende vom Camp Gymkro 2019 läutet ja auch die Vorfreude auf das Camp 2020 ein…
Linda Lipke
Yes we camp!