SEED als Kooperationspartner

SEEd.Netzwerkschule Button 181213 v02  Gymkro Logo 6 07 symbol  Seit diesem Schuljahr 2021-2022 ist das GymKro Kooperationsschule von SEEd geworden. Doch was bedeutet SEEd? SEEd steht für Social Entreprenuership Education. Social Entrepreneruship meint eine Form des unternehmerischen Wirtschaftens, wobei nicht der Profit sondern vor allem der gesellschaftlichen Nutzen des Handelns im Fokus steht und es um gesellschaftliche Verantwortungsübernahme geht. Leitbild sind die Sustainable Development Goals (www.17ziele.de)

 

Hinter SEEd steht der gemeinnütziger Verein Campus Business Box e.V., der sich seit 2009 für die Stärkung einer Innovations- und Gründerkultur (Entrepreneurship), gesellschaftlicher Verantwortung und interdisziplinärer Teamarbeit einsetzt. „SEEd schafft Bildungsangebote für SchülerIinnen im Bereich Social Entrepreneurship Education, die das kreative Potenzial fördern und sie befähigen, sich aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft zu beteiligen. Aufbauend auf den Sustainable Development Goals (SDGs) entwickeln die SchülerInnen während eines SEEd Workshops sozialunternehmerische Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen, die sie in ihrem persönlichen Umfeld wahrnehmen. Dabei erfahren sie Selbstwirksamkeit und ihre Problemlösekompetenz wird geschärft.“ (Quelle: https://seed.schule/)

-> zum "aktuellen" Artikel

Fördesparkasse und Mercedes-Benz-Niederlassung als Kooperationspartner

foerdesparkassen_logo.jpg

gymkro_logo_nur_symbol_6-07.jpg

Das Gymnasium Kronshagen und die Fördesparkasse haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Dadurch wird die Schule in ihrer pädagogischen Arbeit durch stärkere Realitätsbezüge unterstützt. Die ökonomische Bildung der Schülerinnen und Schüler wird im Hinblick auf ihre Berufsorientierung und das Verständnis der Wirtschaft vertieft.

 

Im Rahmen einer Partnerschaft Schule-Betrieb werden u. a. folgende Aktivitäten von der Fördesparkasse unterstützt:

  • Bewerbungstraining
  • Bewerbungsmappencheck
  • Besuch von Fachleuten in der Schule
  • Gründung einer Schülerfirma

 mercedes_logo.jpg gymkro_logo_nur_symbol_6-07.jpg

Das Gymnasium Kronshagen kooperiert ebenfalls mit der Mercedes-Benz-Niederlassung Kiel-Skandinaviendamm

Interessant ist für das Gymnasium die Zusammenarbeit zum einen für den Unterricht und Projekte im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Zum anderen wird Schülerinnen und Schülern eine Gelegenheit geboten, sich im Hinblick auf ihre Berufswahl zu orientieren.

Eine Projektbegleitung, die Möglichkeit zur Nutzung der Ausbildungswerkstatt und Praktikumsplätze sind Angebote der Firma, die ihrerseits von der Kooperation profitieren kann, beispielsweise durch die Ausstellung von künstlerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in ihren Räumen.

Schnuppertag im Berufsalltag bei der Mercedes Benz Niederlassung Kiel

Zwischen der Daimler AG Mercedes-Benz Niederlassung Kiel und dem Gymnasium Kronshagen besteht seit Ende 2011 eine Kooperationsvereinbarung. In diesem Rahmen hat der Physikprofilkurs des 13. Jahrgangs die Niederlassung im Wittland besucht. Nach einem kurzen Einführungsvortrag ging es sofort in die Praxis: In Form eines Wettbewerbs sollten sich die Schülerinnen und Schüler, die in zwei „konkurrierende" Teams eingeteilt waren, mit Schaltplänen im Fahrzeug beschäftigen und die Schaltung an einem Modell umsetzen.

2013-04-23 09.30.48 2013-04-23 09.59.17 2013-04-23 10.09.05
2013-04-23 10.24.43 2013-04-23 10.58.31 2013-04-23 11.07.04

Beim Wettbewerb ging es darum, die vorgegebene Schaltung möglichst schnell und mit möglichst wenigen Fehlern zu bauen. Es war am Ende ein Kopf-an -Kopf-Rennen, und beide Teams waren mit vollem Einsatz bei der Sache. Beiden Gruppen gingen hierbei „die Lichter auf".

ELAC Electroacustic und BIG: Zwei neue starke Kooperationspartner des GymKro

schulleiter kooperationspartnerAm 12.12.2014 fand im Rahmen einer festlichen Veranstaltung die Unterzeichnung der Kooperationsverträge zwischen dem Gymnasium Kronshagen und den Firmen ELAC Electroacustic und BIG statt. Unter Mitwirkung der IHK, vertreten durch Frau Petersen, unterzeichneten Herr Werner, der technische Leiter der Firma ELAC, Dr. Marc Weinstock, Geschäftsführer der Firma BIG, und Schulleiter Dr. Sieverding die Verträge.

Die Kooperation mit der Firma ELAC entstand aus unserem LüttIng-Projekt „Bau und Optimierung von Lautsprechern", das mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 durchgeführt wurde. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit und über einen starken Partner aus der Wirtschaft.

Die Firma BIG aus Kronshagen ist in den Bereichen Bau, Stadtsanierung und –entwicklung sowie Grundstückserschließung tätig. Unterrichtsbezogene Zusammenarbeit mit dem Fach Geographie ist hier geplant, ferner stellt die Firma Plätze für Betriebs- und Wirtschaftspraktika zur Verfügung.

ELAC Logo Quadratisch mit Rahmen 001 Gymkro Logo 6 07 symbol BIG Logo

Das Gymnasium Kronshagen kooperiert mit Unternehmen aus der freien Wirtschaft...

In diesem festlichen Rahmen wurde auch die Aufnahme des Gymnasiums Kronshagen in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC gefeiert. Die Aufnahme unterstreicht die bedeutende Rolle des Gymnasiums Kronshagen im MINT-Bereich im Raum Kiel.

schulleiter kooperationspartner vertragFeierliche Unterzeichnung der Kooperationsverträge

Im Vordergrund von links nach rechts: Herr Werner, (Technischer Leiter der Firma ELAC), Dr. Sieverding, Dr. Marc Weinstock (Geschäftsführer BIG) und Frau Petersen von der IHK
Im Hintergrund von links nach rechts: Herr Bahnert, Koordinator der Schule, Herr Beushausen (BIG), Frau Fenske, Herr Farokhi, Bendix Sonnenberg, Hanno Christiansen und Linus Pimat aus dem LüttIng-Projekt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok