GymKro bleibt Zukunftsschule 2018/2019
Für den Pfandbrunnen nahmen Nadine Lerche und Tom Brömel (beide 10c) und für die Modellbahn-AG Christian Schäfer (5a) am 21. Juni 2018 eine Urkunde und einen Scheck über 150.- Euro entgegen. Beide Projekte zeigen nach Ansicht der Jury "Zukunftsschule", dass am GymKro der Gedanke der Nachhaltigkeit in die Tat umgesetzt wird: Es geht dabei um Recycling, Entwicklungshilfe, Technik und soziales Miteinander.
Wir gratulieren herzlich allen Schülerinnen und Schülern, die in den Projekten mitarbeiten, und ihren Leitern Herrn Westphal (Pfandbrunnen) und Herrn Post (Modellbahn-AG).
ZUR HISTORIE:
Zukunftsschule 2016-2018 - dieses Zertifikat hat das Gymkro wieder erhalten. Auf einer feierlichen Veranstaltung im Schleswig-Holsteinischen Landtag wurden der Pfandbrunnen und die Eisenbahn-AG als Projekte im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an die engagierten Schülerinnen und Schüler sowie die Leiter Herrn Westphal und Herrn Post!
Diese Auszeichnung als Zukunftsschule gilt für die Schuljahre 2016/17 und 2017/18.
Nähere Informationen zu den Projekten:
http://www.gymnasium-kronshagen.de/aktuelles/aktuelles-und-aktivitaeten/pfandbrunnen-unterstuetzt-trinkwasserprojekte-in-aethiopien.html
hier auf der Homepage unter "Eisenbahn-AG"
Die Auszeichnung Zukunftsschule 2014/15 und 2015/16 hat das Gymnasium Kronshagen für die Projekte "GymKro - Das Schulzeltlager" und "Klimawandel - und was wir tun können" erhalten.
Gefreut haben sich darüber ganz besonders Schülerinnen und Schüler des Sportprofils im 12. Jahrgang, die mit Herrn Zapel das "Camp GymKro" geleitet haben und Schülerinnen und Schüler des Geografieprofils im 11. Jahrgang, die mit Frau Bergemann das Projekt "Klimawandel - und was wir tun können" durchgeführt haben.
Am 11. Juni wurde die Urkunde zusammen mit einem Scheck über € 100.- im Rahmen einer Veranstaltung für die ausgezeichneten Schulen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde übergeben.
T. Bahnert