Sie bedient sich dabei, wie andere Fächer auch, einer fachspezifischen Sprache und besonderer Arbeitsweisen. Wichtige Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten sind eine Portion Neugier, Aufmerksamkeit, logisches Denken und Zielstrebigkeit.
Der Chemieunterricht beginnt in der 8. Jahrgangsstufe mit drei Wochenstunden und wird in der 9. Klasse mit zwei Wochenstunden unterrichtet.
Wann immer es sinnvoll ist, experimentieren die Schülerinnen und Schüler eigenständig. Abstrakte Sachverhalte werden mit Hilfe von Modellen „begreifbar“ gemacht.