Das Leitbild des Geographieunterrichtes lautet „Gegenwart und Zukunft auf der Erde nachhaltigen gestalten lernen“. Vor dem Hintergrund der Maxime „Vom Wissen zum Handeln“ hat das Geo-Profil der 12c von Herrn Westphal zum Abschluss der dreijährigen Profilzeit im Februar und März verschiedene Projekte umgesetzt.
Das Halbjahresthema „Lebensstile und ihre Raumwirksamkeit“ orientiert sich an den aktuellen gesellschaftlichen Megatrends wie z.B. Neo-Ökologie, Individualisierung oder Mobilität. (siehe Megatrend-Map des Zukunftsinstituts: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/die-megatrend-map)
Weiterlesen: Nachhaltige Lebensstile – kleine Projekte, große Wirkung?
An dieser Stelle möchten wir Sie exemplarisch über die unterschiedlichsten Aktivitäten in unserem Gymnasium informieren, die stellvertretend für die Vielzahl sozialer Ansätze am Gymkro stehen sollen. Unterschiedliche Formen des sozialen Engagements stellen bei uns die „Hilfe lokal“, die „Hilfe im Bereich Klima– und Umweltschutz“ und die „Hilfe global“ dar. Der Aspekt der Nachhaltigkeit liegt uns dabei besonders am Herzen.
Interview mit Rosanna Adams von „Menschen für Menschen“ - Trinkwasser- und Wiederaufforstungsprojekte für eine bessere Zukunft in Äthiopien
Seit über 10 Jahren engagiert sich das Gymnasium Kronshagen für die Stiftung Menschen für Menschen. Im Jahre 2012 war das Geographie-Profil von Herrn Westphal auf der Suche nach einer Möglichkeit, Menschen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Unsere Schülerinnen und Schüler vom Gymkro haben in unterschiedlichen Klassen bereits an Coastal-cleanup-days teilgenommen. Ich selbst stelle immer wieder bei Strandspaziergängen fest, wie weit reichend unsere Strände und unsere Umwelt verschmutzt sind, besonders durch Plastik-Müll. Und was mache ich?
Vom 14.-18. Mai 2018 fanden die Special Olympics in Kiel statt. Austragungsort der Handballwettkämpfe war das Sportzentrum Kronshagen. Auf Initiative des SEB fanden sich sofort viele Helfer: Eltern, Schüler und Lehrer, um die zahlreichen Athleten, Betreuer und Gäste auf besondere Weise herzlich Willkommen zu heißen!
Weiterlesen: Special Olympics 14. bis 18. Mai 2018 - auch bei uns am Gymkro