Ausflug zur Kieler Forschungswerkstatt

Die Klasse 8A unternahm am ersten Tag nach den Osterferien bei schönstem Wetter einen Ausflug zur Kieler Forschungswerkstatt. Dort hörten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Vortrag zum Thema Plastikmüll in unseren Meeren. Anstatt sich jedoch nur passiv mit der Problematik auseinanderzusetzen, gestalteten sie anschließend eigene Stop-Motion-Filme. Mithilfe einer Stop-Motion-Box und geeigneter Vorlagen entwickelten sie kreative Kurzfilme zu den Ursachen, Folgen und möglichen Lösungen im Umgang mit Plastikmüll in den Meeren. Unterstützt wurden sie dabei von kompetenten Studierenden, die den Gruppen mit Rat und Tat zur Seite standen.

Am Ende des Tages wurden alle fünf entstandenen Filme präsentiert und mit Applaus belohnt. Auch das sonnige Wetter trug dazu bei, dass dieser Tag ein gelungener Wiedereinstieg nach den Osterferien wurde.

Die Klasse 8A bedankt sich herzlich bei der Kieler Forschungswerkstatt für das tolle Angebot – wir kommen gerne wieder!

Weitere Informationen zur Kieler Forschungswerkstatt unter https://www.forschungs-werkstatt.de/


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: