Schüleraustauschprogramme sind für uns ein wichtiger Schwerpunkt zur Förderung interkultureller Begegnungen. Sie ergänzen unser ohnehin schon umfangreiches Wanderfahrtenprogramm von der 5. Klasse bis in den 12. Jahrgang. Die Austauschprogramme (internationale Begegnungen) sollen u.a. zur Entwicklung weltoffener Haltungen beitragen.
„Vive l'Allemagne" riefen uns die französischen Austauschschüler zum Abschied hinterher und es flossen Tränen des Abschieds – sowohl bei Deutschen als auch bei Franzosen.
Der Schüleraustausch mit dem Collège Himmelsberg hat sich nun seit 2004 zu einem festen Bestandteil des Schullebens am Gymkro entwickelt und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülernn, die die Sprache des Nachbarlandes im 2. Lernjahr lernen, großer Beliebtheit.
Der Schüler-Austausch mit Askim videregående skole in Südnorwegen kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Ins Leben gerufen wurde er von dem inzwischen pensionierten Lehrer Herrn Wollenzin. Er hatte die Idee, aus einer persönlichen Freundschaft unter Lehrern ein Austauschprogramm entstehen zu lassen.