Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs qualifizieren sich für das Länderfinale von „Jugend präsentiert“ in Hamburg
Wie können Schülerinnen und Schüler in einer naturwissenschaftlichen Präsentation ihren Sachverstand zeigen und gleichzeitig ihr Publikum durch die Darstellung mit einer verständlichen und anschaulichen Präsentation begeistern? Diese Frage steht beim Wettbewerb „Jugend präsentiert“ im Vordergrund. Nach einem Projekttag im Dezember 2924, bei dem es um genau diese Themen ging, durfte der gesamte 11. Jahrgang am 13.2.25 und 15.2.25 sein Können präsentieren. Vier Schülerinnen und Schüler überzeugten mit ihren Präsentationen die Jury und qualifizieren sich damit für das Länderfinale in Hamburg, das die letzte Hürde vor dem Einzug in das Bundesfinale in Berlin darstellt.

Länderfinale mit Präsentationstraining
Im Wettbewerb 2024/25 haben 80 Schulen Schulwettbewerbe durchgeführt, an denen sich insgesamt rund 8.500 Schülerinnen und Schüler beteiligt hatten. Hinzu kommen noch über 500 Einzelbewerbungen. Insgesamt haben sich so rund 600 Schülerinnen und Schüler für die Länderfinals qualifiziert. Wir drücken unseren Teams die Daumen, dass sie auf den vorderen Plätzen landen.
Der Einzug in die Länderfinals lohnt sich jedoch auch so. Alle Teilnehmenden nehmen an Präsentationstrainings teil. Trainerinnen und Trainer des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentationskompetenz der Jugendlichen. Das Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall. Vielleicht auch für dich im kommenden Jahr?! Achte auf die Aushänge im Nawi-Trakt.